
Vom 07. bis 09. März traf sich der Landeskader Westfalen zum Frühjahrslehrgang 2025. Mit dem Schwerpunkt auf die O-Technik verbrachten wir ein intensives Wochenende zwischen Bielefeld und Oerlinghausen zur Vorbereitung auf die kommende Saison.
Das Trainingswochenende startete mit einem Cooper-Test (12 min), um den aktuellen Leistungsstand der Kaderathlet*innen zu ermitteln. Hierfür konnten wir die Laufbahn des ASG Teutoburgerwald nutzen und unter besten Bedingungen unsere Bahnen drehen. Im Anschluss absolvierten wir einen kurzen „shake-out“ Nacht-OL, um das Training ausklingen zu lassen.
Danach ging es zur Unterkunft. Wir waren im Jugendlandheim Greten Venn untergebracht, das uns ein sehr entspanntes Wochenende inmitten der Natur ermöglichte. In einem ehemaligen Kotten konnten wir gemeinsam Klönen sowie die neuen Athletenhefte und „Westfalenherden“ vorstellen (wer mehr dazu wissen mag, klopft am besten beim Trainer*innenteam an und lässt sich inspirieren).
Am Samstagvormittag stand als erstes Techniktraining ein Korridor-OL auf dem Programm, bei dem wir übten, uns mit begrenzten Informationen möglichst immer im Korridor auszuhalten. Nach einem zügigen Mittagessen im Greten Venn ging es weiter in die Bielefelder Innenstadt, um mit Sprintintervallen Gegnerkontakt und schnelle Entscheidungsfindung im Sprint zu trainieren.

Der Samstag klang mit einem geselligen Abend aus, der mit einem eigens von Jannis entwickelten Spiel und einer spannenden Werwolf-Runde abgerundet wurde.
Am Sonntag stand als zweites Techniktraining ein Braunbild-OL an, bei dem wir uns (fast) ausschließlich anhand des Höhenbildes orientierten und so noch einmal die Gelegenheit hatten zu üben, auch ohne viele Informationen im Wald klar zukommen.

Wieder einmal ging das Lehrgangswochenende blitz schnell vorbei und wir bedanken uns herzlich beim ASG Teutoburgerwald für die Unterstützung, beim Jugendlandheim Greten Venn für die angenehme Atmosphäre und freuen uns bereits auf das nächste gemeinsame OL-Event mit dem Landeskader Westfalen.