
Der diesjährige JLVK am Wochenende vom 20.09.2025 in Osterburg war wieder ein voller Erfolg mit viel Spaß und tollen Leistungen, auch wenn der Westfalenkader dieses Jahr mit einer ehr kleinen Teilnehmerzahl vertreten war. Die kleine Runde hat allerdings weder der tollen Stimmung im Kader noch dem Kampfgeist der Westfalen geschadet.
Nach einer teils sehr späten Anreise ging es am Samstagmorgen früh zum Frühstück, um dann Vorbereitungen für den Einzellauf zu treffen. Sachen packen, zur Zielwiese laufen, Gesichtsbemalung auftragen, umziehen, warm laufen und ab in den Wald.
In dem ehr flachen, doch teils sehr bewachsenen Gelände schaffte es Louan Plastre in der H12 auf den 15. Platz und in der D20 lief Lea Friedrich auf den 10. Platz. In der Gesamtwertung lag Westfalen nach Tag eins auf Platz 11 mit knappen Vorsprung vor Schleswig-Holstein.
Am Abend wurden gemeinsam mit den anderen Landesverbänden die Sieger gebührend geehrt. Begleitet wurde diese Siegerehrung mit einem sehr kreativen Motto Abend, bei dem wir dieses Jahr „40 Jahre Westfalenkader“ gefeiert haben und in rot-weiß mit Luftballons und lautem Jubel in die Halle getanzt sind. Auch hat das neu ins Leben gerufene „Hype Team“, mit Nilas und Karol als Moderatoren der Siegerehrung, für gute Stimmung gesorgt.
Am Sonntag stand dann die Staffel auf dem Plan. Mit etwas Bastelei und Verschiebungen konnten wir unsere Staffeln gut aufstellen. Auch wenn es unsere Staffeln „nur“ ins gute Mittelfeld geschafft haben, können wir mit Stolz berichten, dass kein einziger Fehlstempel gemacht wurde. Es wurde um jeden Punkt hart gekämpft und bejubelt.
Später bei der Siegerehrung wurden aus allen Landesverbänden die Läufer und Läuferinnen des Jahrgangs 2005 von ihrem letzten JLVK verabschiedet. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verließen Lea Friedrich, Natalia Guskova und Louisa Kollenbach nach vielen wunderbaren Jahren den Westfalenkader. Im nächsten Jahr wird jedoch weiter mitgefiebert und jeder Punkt und jede Platzierung der Westfalen Aktiven bejubelt.

Bericht: Louisa Kollenbach